Der Osterhase war da 🐰
Da war der Osterhase in diesem Jahr aber besonders früh da und hat unseren Fünftklässlerinnen und Fünftklässler einige Leckereien im Pausenhof versteckt. Ob die wirklich alles gefunden haben?
Da war der Osterhase in diesem Jahr aber besonders früh da und hat unseren Fünftklässlerinnen und Fünftklässler einige Leckereien im Pausenhof versteckt. Ob die wirklich alles gefunden haben?
Unsere 5. und 6. Klassen durften im Rahmen des Religionsunterrichts ihre eigene Osterkerze gestalten, was ihnen große Freude bereitet hat.
In der vergangenen Woche durften unsere Schülerinnen und Schüler an einem spannenden und mitreißenden Percussion-Workshop mit Dominik Schad, einem Mitglied der weltweit bekannten Gruppe „STOMP“, teilnehmen. Auf der ganzen Welt ist „STOMP“ als spektakuläres Rhythmus-Event bekannt. Es begeistert mit Streichholzschachteln, Besen, Mülltonnen und Vielem mehr, verwandelt Alltagsgegenstände zu singendem Schrott mit untrüglichem Rhythmus-Gefühl. Dominik Schad hat die verschiedenen Klassen eine Stunde lang auf witzige und originelle Art in das Reich des Rhythmus entführt. Vielen Dank!
Die führende deutschsprachige Plattform für Weiterbildungen und Anbieter von digitalen Tools und KI für Lehrkräfte und Schulen, fobizz, zeichnet uns für unser Engagement im Bereich Digitalisierung aus. Herzlichen Dank – wir machen weiter!
Auch dieses Jahr haben unsere Sechstklässler:innen wieder am Vorlesewettbewerb teilgenommen, um die besten Leser:innen zu küren.
Beim Projekt „Wirtschaft sehen und erleben“ bekamen unsere Neuntklässler:innen einen Einblick in verschiedene Unternehmen aus der Region. Drei Betriebe von insgesamt 17 konnte jeder auswählen und im Laufe eines Vormittags besichtigen. So konnten die Schüler:innen erste Kontakte in die Wirtschaft knüpfen – und umgekehrt.
Unter diesem Motto konnten unsere Fünft- und Sechstklässler:innen die Kinderuni der Hochschule Kempten besuchen. An spannenden Beispielen erklärte ein Roboterexperte, wie vielseitig die Maschinen schon sind. Und natürlich konnten unsere Schüler:innen auch einen echten Roboter kennenlernen.
Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir unseren Personalausflug am 5.10.2023 genießen.
Einen interessanten Einblick in die verschiedenen Ausbildungsberufe erhielten unsere Neuntklässler:innen beim Unternehmen Pfaff in Röthenbach. Hier konnten sie von der Entwicklung der Formen am PC über die Produktion bis hin zum fertigen Produkt alle Produktionsschritte erleben und sogar ihr eigenes Bauteil fertigen.
130 Schüler:innen bekamen am Freitag, 21.07., in der festlich geschmückten Dreifachsporthalle ihr Abschlusszeugnis. Herzlichen Glückwunsch an all unsere Absolventinnen und Absolventen! Ein großer Meilenstein ist geschafft – Leinen los, auf geht’s in euer nächstes Abenteuer!